Germanwatch e. V.

Der Handabdruck

Das Bildungs- und Engagementkonzept des Handabdrucks soll Menschen dabei unterstützen, sich für eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft einzusetzen. Um eine solche Gesellschaft zu erreichen, ist es wichtig, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wenn viele Menschen mitmachen, kann das eine große Wirkung haben. Der Fußabdruck verändert jedoch nicht die grundlegenden Strukturen. Oft sind es nur einzelne Bemühungen in bestimmten Bereichen, die nur kurze Zeit dauern oder von wenigen Menschen ausgehen. Deshalb können wir die globalen Krisen nicht allein durch individuelles Verhalten lösen. Hier kommt der Handabdruck ins Spiel.

Zusammen mit Germanwatch haben wir ein Erklärvideo produziert, das das Konzept des Handabdrucks mit anschaulichen Beispielen verdeutlicht. Zudem sind fünf ausführliche Interviews mit Expert*innen entstanden, die den Handabdruck aus ihrer jeweiligen Sicht beleuchten.

PROJEKTINFOS

Kunde: Germanwatch e.V.

Format: Erklärvideo, Interview

Thema: Nachhaltigkeit, Transformation, Klima

Jahr: 2023

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Loslegen

Starte jetzt dein Filmprojekt!

Kein Film ist gleich und jeder Film ist Handarbeit. Wir setzen deine Ideen in die Tat um oder entwickeln das passende Konzept für dich. Daher machen wir dir gerne ein individuelles Angebot.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig, daher sind wir Mitglied oder Kunde bei:

greensta
Entrepreneurs for future
EWS Eelektrizitätswerke Schönau
greensta
Das Gute Ruft