10 Jahre Konzeptwerk

10 Jahre Konzeptwerk

Das Konzeptwerk Neue Ökonomie wurde im März 2012 gegründet. Es ist ein gemeinnütziger Verein, der Alternativen für eine ökologische und sozial gerechte Wirtschaft entwickelt. Im Jahr 2022 feierte das Konzeptwerk sein zehnjähriges Jubiläum unter dem Motto: Zehn Jahre Konzeptwerk – das sind zehn gute Gründe zum Feiern, Innehalten und Weitermachen.

Lützerath bleibt!

Lützerath bleibt!

Eckardt Heukamp, letzter Landwirt von Lützerath, kämpft gegen den Braunkohle-Tagebau Garzweiler II und seine Enteignung durch RWE und die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Die Initiative Alle Dörfer BLEIBEN! hat mit dieser Video-Kampagne in den Sozialen Netzwerken dazu aufgerufen, Eckhardt zu unterstützen.

ökoRAUSCH Festival 2020

ökoRAUSCH Festival 2020

Im Rausch von Nachhaltigkeit und Design, von Vielfalt und Inspiration, von Kunst und Transformation! Wir haben einige Programmtage des ökoRAUSCH Festival für Design & Nachhaltigkeit 2020 begleitet und in sechs kurzen Doku-Videos samt Teasern zusammengefasst.

SDG … what?!

SDG … what?!

Was sind eigentlich “SDGs” und was haben sie mit Köln zu tun? “SDGs” steht für Sustainable Development Goals und sind die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. In 18 kurzen Videoclips erklären die drei Kölner*innen Ivy, Jana und Luca was es damit auf sich hat.

72-Stunden-Aktion

72-Stunden-Aktion

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des BDKJ und seiner Jugendverbände. In 72 Stunden werden in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Für den BDKJ Köln haben wir drei Projekte besucht und in kurzen Webvideos dokumentiert.